Sushi

Bei Saigon Monsun finden Sie alle Zutaten, um Sushi selber zu machen

Ursprünglich im Japan des 19. Jahrhunderts entstanden ist Sushi mittlerweile längst zum weltweiten kulinarischen Trend avanciert. Die japanische Sushi-Tradition vereint Einfachheit, abgestimmte Zutaten-Kombinationen und Ästhetik in perfekter Harmonie. Die Kunst ist, dass sich die einzelnen Zutaten perfekt ergänzen: süß-säuerlich gewürzter Reis harmoniert mit mildem Umami-Geschmack von Algen und Fisch zur würzigen Sojasauce als perfekte Ergänzung. Im Zusammenspiel mit den zusätzlich gereichten Dips wie eingelegter Ingwer und Wasabi-Paste entsteht eine einzigartige Geschmacks-Komposition. Sie möchten Sushi gern selbst einmal machen? Vom japanischen Klebreis, über Nori Algenblätter bis zum Sushi-Messer und Bambusmatte – bei Saigon Monsun finden Sie alle Zutaten, die Sie brauchen, um Sushi selber machen zu können.

... mehr...

zum Ende scrollen

keine weiteren Produkte anzeigen



Sushireis – die Basis jeder Sushi-Rolle

Kein Sushi ohne Sushireis. Der japanische Rundkornreis mit seinen kurzen, runden Körnern eignet sich durch seine klebrige Konsistenz perfekt für Sushi. Er bleibt nach dem Kochen weich, ist leicht formbar und damit ideal, um Sushi-Rollen herzustellen. Durch seinen hohen Stärkegehalt klebt der Reis perfekt zusammen, ohne matschig zu werden. Er wird im Reiskocher oder Topf gegart, anschließend mit Reisessig, Zucker und Salz gewürzt und kühlt im Hangiri (japanische Holzschale) ab.

Die beliebtesten Sorten sind:

  • Koshihikari: Sehr beliebt, schmeckt süßlich und aromatisch, hat eine exzellente Textur
  • Sasanishiki: Etwas weniger klebrig, hat einen feinen Geschmack
  • Hitomebore: Eine ausgewogene Mischung zwischen Koshihikari und Sasanishiki
  • Akitakomachi: Sehr hochwertiger Reis mit feinem Geschmack

Jetzt hochwertigen Sushireis kaufen

Reisessig – die aromatische Unterstützung

Sushireis wird nicht einfach pur verwendet, sondern immer mit Reisessig verfeinert. Erst durch den milden, leicht süßlichen Essig, der noch mit Zucker und Salz ergänzt wird, bekommt Sushireis den typischen Geschmack. Außerdem wirkt der Essig antibakteriell – wichtig für die Zubereitung von Sushi mit rohem Fisch. Der süß-säuerliche Essig-Geschmack gleicht auch die Umami-Geschmacksrichtungen von Algen, Fisch und Sojasauce perfekt aus.

Bei uns finden Sie:

  • weißen Reisessig für klassischen Sushireis
  • braunen und schwarzen Reisessig
  • spezielle Reisessig-Sorten

Jetzt Reisessig entdecken

Nori-Blätter – der Mantel der Sushi-Rollen

Nori-Blätter bestehen aus getrockneten und gerösteten Meeresalgen, die ähnlich wie Papier gepresst wurden. Sie werden als Hülle verwendet für die Sushi-Sorten Maki, Uramaki und Temaki. Bei den Blättern spielt die Qualität eine wichtige Rolle, denn je dunkler und glänzender die Blätter sind, umso besser sind Geschmack und Verarbeitung.

In unserem Sortiment finden Sie eine große Auswahl Nori-Blätter, achten Sie auf unsere Bestseller.

Jetzt Nori-Blätter kaufen

Sojasauce – ein Muss zu jedem Sushi

Die salzig-würzige Sojasauce ist unverzichtbar für Sushi und wichtiger Bestandteil. Sie unterstützt den Umami-Geschmack von Fisch, Reis und Nori, ohne ihn zu überdecken und schafft ein gelungenes Gleichgewicht zwischen Süße und Säure. In der japanischen Küche wird traditionell Sushi-Shoyu verwendet, eine milde, süßliche und perfekt auf rohen Fisch abgestimmte Sojasauce. Außerdem ist sie weniger salzig als andere Sojasaucen und eignet sich hervorragend zum Eintunken.

Bei Saigon Monsun haben wir eine große Auswahl Sojasaucen im Sortiment:

  • original Kikkoman Sojasauce
  • helle und dunkle Sojasauce
  • süße Sojasauce
  • glutenfreie, vegane, salzreduzierte Sojasauce

Entdecken Sie unsere Sojasaucen

Wasabi – für den Schärfe-Kick

Ob echtes Wasabi aus der Wasabi Pflanze oder Wasabi-Paste, die aus Meerrettich, Senf und Spirulina hergestellt wird – als Dip oder Beilage gehört Wasabi einfach zu Sushi dazu. Als Klecks neben dem Sushi unterstützt die Schärfe die sonst eher milden und süß-säuerlichen Geschmacksnoten der anderen Zutaten.

Bei Saigon Monsun finden Sie:

  • Wasabi-Paste in Tuben
  • Wasabi-Pulver zum Anrühren
  • Wasabisauce

Hier Wasabi-Produkte bestellen

Eingelegter Ingwer – scharf-säuerliche Frische

Er wird zwar nicht als Zutat im Sushi verwendet, aber als Beilage darf der rosa oder weiße eingelegte Ingwer (japanisch Gari) dennoch nicht fehlen. Er wird zwischen den einzelnen Sushi-Häppchen gegessen und wirkt neutralisierend und reinigend. Außerdem fördert er die Verdauung und erzeugt ein angenehmes Frischegefühl im Mund.

Bei uns erhalten Sie eingelegten Ingwer in Weiß und in Rosa.

Hier eingelegten Ingwer bestellen

Japanische Mayonnaise – für moderne Sushi-Varianten

Japanische Mayonnaise findet sich bei modernen Sushi-Rollen wieder, wie z. B. der California oder Spicy Tuna Roll. Sie ist cremig, süß-säuerlich und enthält Umami-verstärkende Zutaten wie Eigelb und Reisessig. Optisch können die Sushi-Rollen mit der cremigen Sauce schön verziert werden.

Besonders beliebt ist die japanische Mayonnaise Kewpie, die es auch in unserem Shop zu kaufen gibt.

Jetzt japanische Mayonnaise kaufen

Mit diesem Sushi-Zubehör klappt die Zubereitung

Um Sushi selber machen zu können, sind nicht nur die richtigen Zutaten wichtig. Auch das passende Zubehör ist unerlässlich, damit die Rollen auch gelingen.

Bei Saigon Monsun führen wir neben zahlreichen Zutaten auch die Zubehör-Produkte für die Zubereitung von Sushi:

  • Sushimatte aus Bambus zum Rollen
  • Essstäbchen
  • Hangiri (runde flache Holzschale) für die Vorbereitung von Sushi-Reis
  • Sushibrett aus Bambus zum Anrichten
  • Sushiformer
  • Verschiedene Molds zum Formen der Sushi Varianten
  • Sushi-Messer

In unserer Kategorie Küchenutensilien finden Sie viele passende Artikel.

Zubereitung von Sushi – So geht’s

Mit unserer schrittweisen Anleitung und einem einfachen Rezept für klassische Maki-Rollen gelingt Sushi auch dem Anfänger zuhause.

Zutaten für 4 Rollen:

  • 250 g Sushireis
  • 3 EL Reisessig
  • 1 EL Zucker
  • ½ TL Salz
  • 4 Nori-Blätter
  • Füllung nach Wahl: Lachs oder Thunfisch (Sushi-Qualität), Gurke, Avocado, Mango, Karotte (in Streifen geschnitten)
  • Optional: Wasabi, japanische Mayonnaise, eingelegter Ingwer, Sojasauce

Zubereitung:

  1. Sushireis zubereiten: Den Reis gründlich waschen, bis das Wasser klar ist. Nach Packungsanleitung kochen (z. B. im Reiskocher oder Topf). Währenddessen Reisessig, Zucker und Salz erhitzen, bis alles aufgelöst ist. Den fertigen Reis in eine Holz- oder Glasschüssel geben und die Essig-Mischung vorsichtig untermengen, ohne den Reis zu zerdrücken. Abkühlen lassen – lauwarm ist ideal zum Verarbeiten.
  2. Füllung vorbereiten: Fisch und Gemüse in dünne, längliche Streifen schneiden (ca. 1 cm breit). Avocado leicht mit Zitrone beträufeln, damit sie nicht braun wird. Optional: Mayo oder Wasabi bereitstellen.
  3. Nori-Blatt mit Reis füllen: Die Sushi-Matte mit Frischhaltefolie überziehen (optional, für saubere Verarbeitung). Nori mit der glänzenden Seite nach unten auf die Matte legen. Hände mit Essigwasser befeuchten (damit der Reis nicht klebt). Ca. eine Handvoll Reis auf dem Nori verteilen und sanft andrücken. Oben einen Streifen von 1–2 cm freilassen (damit die Rolle später schließt).
  4. Füllung einlegen und aufrollen: Die Füllung waagerecht mittig auf den Reis legen (nicht zu viel – ca. 2–3 Zutaten). Mit beiden Händen die Matte anheben und die Rolle vorsichtig, aber fest einrollen. Am Ende den freigelassenen Nori-Rand leicht anfeuchten und die Rolle verschließen.
  5. Sushi-Rolle schneiden: Rolle mit einem scharfen, leicht befeuchteten Messer in 6–8 Stücke schneiden. Zwischendurch das Messer reinigen, damit die Stücke sauber bleiben.

Mit eingelegtem Ingwer, Wasabi und Sojasauce servieren.

Kreative Füllungen und Sushi-Arten im Überblick

Bei Sushi gibt es nicht nur die unterschiedlichsten Füllungen, sondern auch ganz verschiedene Arten von Sushi, die sich in Form, Zutaten und Zubereitung unterscheiden – von der klassischen Maki-Roll bis zur Sushi-Bowl.

Beliebte Füllungen:

  • Roher Fisch: Thunfisch, Lachs, Dorade oder Tintenfisch
  • Gebratene Meeresfrüchte: frittierte Garnele oder Aal
  • Fleisch: Hähnchen (z. B. Teriyaki), Rind, Ente oder Schwein
  • Gemüse: Gurke, Paprika, Avocado, Rettich, Karotte
  • Obst: Mango, Ananas, Papaya, Granatapfel

Beliebte Sushi-Arten:

  • Nigiri: Handgeformte Reishäppchen mit Belag obenauf
  • Maki: Gerolltes Sushi mit Nori außen
  • Uramaki: Inside-Out-Rolls (Nori innen, Reis außen)
  • Temaki: Handgemachte Sushi-Tüten mit sichtbarer Füllung
  • Sashimi: Dünn geschnittener roher Fisch ohne Reis

Seltenere Varianten:

  • Oshizushi: Gepresstes, rechteckiges Sushi
  • Chirashi: Sushi-Bowl mit bunt belegtem Reis
  • Gunkan-Maki: Nori um den Reis wie ein Boot gewickelt
  • Inari-Sushi: Reis in süßlich eingelegten Tofu-Taschen

Ob Sie einfache Nigiri oder klassische Maki-Rollen selbst zubereiten, Temaki oder exotische Varianten – bei uns bekommen Sie alle Basis-Zutaten und viele Spezialitäten. Seien Sie kreativ und kombinieren Sie verschiedene Füllungen nach Ihrem Geschmack. Finden Sie Ihre Lieblingssauce, Mayonnaise und Reissorte – im Online-Shop von Saigon Monsun finden Sie alles für Ihre Sushi-Kreationen.

Warum Sushi Zutaten bei Saigon Monsun kaufen?

  • Große Produktpalette: Sushireis, Sojasauce, Reisessig, Nori-Blätter, Wasabi, Ingwer u.v.m.
  • Hochwertige Zutaten: Nur sorgfältig ausgewählte Originalprodukte
  • Zutaten + Zubehör: Alles aus einer Hand – inklusive Bambusmatten, Stäbchen, Sushi-Formen
  • Fachmännische Beratung: Kompetente Hilfe dank jahrelanger Erfahrung
  • Schneller Versand: Versand am nächsten Werktag, ab 49 € versandkostenfrei in Deutschland

Bestellen Sie jetzt alle Zutaten zum Sushi selber machen bei Saigon Monsun

Haben Sie Lust, die leckeren Häppchen einmal selbst zuzubereiten? Bei uns finden Sie alles, was Sie dafür brauchen. Wir bieten eine große Auswahl an hochwertigen Zutaten und Zubehör namhafter Hersteller, damit Ihr Sushi perfekt gelingt. Entdecken Sie in unserer eigenen Rubrik im Shop die zahlreichen Zutaten, die Sie für Ihre Sushi-Köstlichkeiten bestellen können.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten, zu Ihrer Bestellung oder zum Versand? Kontaktieren Sie uns gern, entweder über unser Kontaktformular oder per E-Mail. Wir helfen Ihnen gern weiter!

Jetzt kontaktieren